Schulen und Kitas in allen Ortsteilen erhalten – Bildungs- und Betreuungsangebote ausweiten
Die Zukunft unserer Gemeinde liegt in den Händen unserer Kinder. Deshalb legt die SPD Karlsbad einen besonderen Schwerpunkt auf die Themen Bildung und Kinderbetreuung. Ein qualitativ hochwertiges Betreuungs- und Bildungsangebot bildet die Grundlage für eine erfolgreiche individuelle Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen. Unser Engagement in diesem Bereich ist von der Überzeugung geprägt, dass jeder junge Mensch in Karlsbad die bestmöglichen Bildungschancen verdient. Aus diesem Grund sind wir fest entschlossen, die Kindergärten und Grundschulen in allen unseren Ortsteilen zu erhalten – denn Bildungschancen dürfen nicht vom Wohnort abhängen. Um die Qualität der Kinderbetreuung in Karlsbad zu verbessern und Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern, möchten wir Geld in die Hand nehmen und das Betreuungsangebot deutlich ausbauen. Dazu gehört neben der Schaffung zusätzlicher Kitaplätze auch die Ausweitung der Ganztagsbetreuung an allen Schulen in Karlsbad, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicherzustellen. Unser Ziel ist es, ein Bildungs- und Betreuungsangebot für Karlsbad zu schaffen, dass den individuellen Bedürfnissen der Kinder und Eltern gerecht wird.
Kinderbetreuungsgebühren senken
Durch steigende Energie- und Lebensmittelkosten stehen viele Familien vor erheblichen finanziellen Belastungen. Trotzdem steigen Jahr für Jahr die Gebühren für die Kinderbetreuung. Wir sagen: Damit muss Schluss sein! Bereits im vergangenen Jahr hat die SPD Karlsbad als einzige Fraktion im Gemeinderat geschlossen gegen die Erhöhung von Kita-Gebühren gestimmt. Auch in Zukunft wollen wir sicherstellen, dass alle Kinder in unserer Gemeinde die bestmögliche Bildung und Betreuung erhalten – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. Unser Ziel ist es, nicht nur weitere Gebührenerhöhungen zu verhindern, sondern die Betreuungsgebühren spürbar zu senken und die Familien in unserer Gemeinde finanziell zu entlasten. Schließlich haben alle Eltern ein Recht auf gute Kinderbetreuung.
Außerschulische Angebote stärken
Auch außerhalb der Schule möchten wir deutliche Akzente setzen, um die Qualität des Bildungsstandorts Karlsbad zu erhöhen. Dabei spielt das Thema Hausaufgabenbetreuung für uns eine wichtige Rolle. Mit der Unterstützung qualifizierter Fachkräfte wollen wir ein Angebot auf Gemeindeebene schaffen, um Eltern zu entlasten und Schülerinnen und Schüler auch nach dem Schulschluss in ihrer individuellen schulischen Entwicklung zu fördern. Zudem setzen wir uns für eine engere Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde, den Feuerwehren, Kirchen und Vereinen ein, um Synergien zu nutzen und ein möglichst vielfältiges Freizeitangebot zu schaffen, dass die Interessen und Bedürfnisse aller Altersgruppen berücksichtigt. Ein weiteres zentrales Anliegen der SPD ist die Anstellung einer Streetworkerin bzw. eines Streetworkers für Karlsbad. Diese Fachkraft wird Jugendliche in ihrer Lebenswelt aufsuchen, ihnen bei Problemen und Sorgen zur Seite stehen und wertvolle Präventionsarbeit leisten. Denn gerade in schwierigen Lebenslagen brauchen Jugendliche eine helfende Hand, die ihnen Orientierung bietet und sie dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entfalten.
Unsere Forderungen:
Wir freuen uns immer über Interessierte - alle sind herzlich eingeladen bei uns im Ortsverein der SPD Karlsbad vorbeizuschauen und mitzumachen.
Meldet Euch bei uns!
Wir treffen uns regelmäßig zum SPD Stammtisch.
Termine findet Ihr in unseren Social Media Kanälen:
facebook.com/spdkarlsbad/ oder instagram.com/spdkarlsbad/
Gerne informieren wir Euch auch per Mail oder Telefon.
Meldet Euch jetzt unverbindlich an: Kontaktformular
Wir machen Soziale Politik für Dich. Dafür gehen wir auf die Straße, in die Parlamente und manchmal auch Kompromisse ein. Immer um Dir und Deiner Familie ein gutes Leben zu ermöglichen. Dafür arbeiten wir. 400.000 Genossinnen und Genossen.
Für Dich sind wir viele. Mit Dir sind wir mehr.
11.12.2023 19:01 Frank Schwabe zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Weiter für Einhaltung der Menschenrechte kämpfen Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Sie gilt als Meilenstein in der Geschichte der Menschheit und muss trotz ihres 75-jährigen Bestehens wieder und verteidigt werden. „Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte proklamiert die universellen und unveräußerlichen Rechte, die jedem Menschen zustehen, unabhängig von seiner Herkunft,… Frank Schwabe zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte weiterlesen
11.12.2023 18:59 Mittag/Miersch zu Gentechnik
Gentechnik: Verbraucher schützen Heute ist keine ausreichende Mehrheit der EU-Mitgliedsstaaten für eine Gentechnik-Deregulierung zustande gekommen. Für eine mögliche Kompromissfindung in Brüssel stellt die SPD-Fraktion Forderungen auf. „Deutschland hat den Vorschlag für eine Gentechnik-Deregulierung zurecht nicht unterstützt, denn er zielt auf eine Abschaffung der Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Lebensmittel. Verbraucherinnen und Verbraucher haben ein Recht auf… Mittag/Miersch zu Gentechnik weiterlesen
10.12.2023 19:03 Verhandlungserfolg für Künstliche Intelligenz auf europäischer Ebene
Europäischer Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz verabschiedet Im April 2021 hat die EU-Kommission ihren Entwurf zum Artificial Intelligence Act (AI Act) vorgelegt. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde nach einer langen letzten Trilog-Verhandlung eine Einigung erzielt. „Nach intensiven Monaten der Verhandlungen ist die Europäische Union weltweit die Erste, die eine umfassende Regulierung für Künstliche… Verhandlungserfolg für Künstliche Intelligenz auf europäischer Ebene weiterlesen
Ein Service von websozis.info