MdL Dr. Frank Mentrup (dritter von links) und seine Delegati
Besichtigung im SRH
Karlsbad, 16. Juli 2010
„Es ist beeindruckend, mit welchem Erfolg sich der Wandel von einer Reha-Einrichtung zu einem modernen Akut- und Fachkrankenhaus vollzogen hat“, stellte Mentrup am Ende des Rundgangs im SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach fest.
Auf der Kennenlern-Tour Sommer 2010 nutzte der Landtagsabgeordnete die Möglichkeit das SRH Klinikum zu besuchen. „Es ist wichtig, zu den großen Arbeitgebern des Landkreises einen guten Kontakt aufzubauen“, so Mentrup.
Prof. Dr. Michael Fetter (Stellv. Ärztlicher Direktor) führte nach einer kurzen Begrüßung den Gast durch die Häuser des Klinikums. Mentrup konnte sich dabei von der medizinischen und fachlichen Kompetenz des Hauses überzeugen. Begeistert zeigte er sich von der interdisziplinären Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen.
Als bildungspolitischer Sprecher der SPD interessierte sich Dr. Menrtup natürlich auch für das Berufliche Bildungs- und Rehabilitationszentrum auf dem Gelände des Klinikums. „Bei meinem nächsten Besuch würde ich gern das BBRZ kennenlernen“, kündigte Dr. Mentrup seine Wiederkehr an.
Wir freuen uns immer über Interessierte - alle sind herzlich eingeladen bei uns im Ortsverein der SPD Karlsbad vorbeizuschauen und mitzumachen.
Meldet Euch bei uns!
Wir treffen uns regelmäßig zum SPD Stammtisch.
Termine findet Ihr in unseren Social Media Kanälen:
facebook.com/spdkarlsbad/ oder instagram.com/spdkarlsbad/
Gerne informieren wir Euch auch per Mail oder Telefon.
Meldet Euch jetzt unverbindlich an: Kontaktformular
Wir machen Soziale Politik für Dich. Dafür gehen wir auf die Straße, in die Parlamente und manchmal auch Kompromisse ein. Immer um Dir und Deiner Familie ein gutes Leben zu ermöglichen. Dafür arbeiten wir. 400.000 Genossinnen und Genossen.
Für Dich sind wir viele. Mit Dir sind wir mehr.
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
Ein Service von websozis.info