Gemeinsames Treffen der SPD-Fraktionen Karlsbad und Waldbron

Zur Vorbereitung der gemeinsamen Sitzung des Karlsbader und Waldbronner Gemeindrates trafen sich am Mittwoch, den 3.11.2010 die SPD-Fraktionsmitglieder beider Gemeinden im Ittersbacher Rathaus. Über die Notwendigkeit der Zusammenarbeit, die nicht nur in finanzieller Hinsicht für beide Gemeinden große Vorteile bringt, herrschte bei der Sitzung kein Zweifel.

Der gemeinsame Messestand bei der Offerta ist der erste Beweis dafür, wie viel man gemeinsam auf die Beine stellen kann. Aus erster Hand berichtete unser Fraktionsvorsitzender Klaus Steigerwald, der als Vorsitzender des BdS-Karlsbad maßgeblich an der Messeorganisation beteiligt ist, von der erfolgreichen Kooperation.

Bei der Fraktionssitzung wurde folgende Liste mit Themenfeldern erstellt, bei denen eine Zusammenarbeit sinnvoll und gut möglich erscheint:

Fortführung und Ausbau bereits bestehender Projekte:

Gemeinsame Präsentation auf der Offerta

Saisonkarte Freibad

Freibad:

Absprache bei Öffnungszeiten (im Wechsel könnte jeweils ein Bad später öffnen)

Volkshochschule:

Absprache bei Kursangebot und Preisen

Gemeinsamer Druck des Programmheftes

Prüfung einer Fusion

Baurechtsbehörde:

Prüfung der Einrichtung einer gemeinsamen Behörde (ggf. Zweckverband)

Bauhof:

Gemeinsame Anschaffung von Spezialfahrzeugen und Geräten

Gemeinsame Bestellung von Verbrauchsmaterial (z.B. Streusalz, Kaltasphalt)

Gegenseitiger Austausch von Fachpersonal

„Runder Tisch" der Bauhofleitungen

Gemeinsame Bestellungen der Gärtnerei (Pflanzen,...)

Feuerwehr:

Gemeinsame Bestellungen (günstigere Preise durch größere Abnahmemenge)

Runder Tisch der Kommandanten

Energie:

Gemeinsame Verträge bei der Gas- und Stromversorgung

Allgemein:

Regelmäßige weitere Treffen auf Bürgermeister und Amtsleiterebene

Laufende Information der Gemeinderäte

Bei Bedarf weitere gemeinsame Gemeinderatssitzungen (eventuell auf Ausschussebene Gemeinsames Marketing (Tourismus, Wirtschaft)

Anschaffung eines eigenen Geschwindigkeits-Messfahrzeuges (ggf. zusammen mit Marxzell)

Die Gemeinderatsfraktionen der SPD Karlsbad und Waldbronn, Ittersbach 3.11.2010

 

Neugierig geworden?

Wir freuen uns immer über Interessierte - alle sind herzlich eingeladen bei uns im Ortsverein der SPD Karlsbad vorbeizuschauen und mitzumachen.

Meldet Euch bei uns!

kontakt@spd-karlsbad.de

SPD Stammtisch - kommt vorbei!

Wir treffen uns regelmäßig zum SPD Stammtisch. 

Termine findet Ihr in unseren Social Media Kanälen: 

facebook.com/spdkarlsbad/ oder instagram.com/spdkarlsbad/

Gerne informieren wir Euch auch per Mail oder Telefon.
Meldet Euch jetzt unverbindlich an: Kontaktformular

Mitglied werden!

Wir machen Soziale Politik für Dich. Dafür gehen wir auf die Straße, in die Parlamente und manchmal auch Kompromisse ein. Immer um Dir und Deiner Familie ein gutes Leben zu ermöglichen. Dafür arbeiten wir. 400.000 Genossinnen und Genossen.

Für Dich sind wir viele. Mit Dir sind wir mehr.

Jetzt in die SPD! 

SPD News - Bundesebene

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info