Zur Vorbereitung der gemeinsamen Sitzung des Karlsbader und Waldbronner Gemeindrates trafen sich am Mittwoch, den 3.11.2010 die SPD-Fraktionsmitglieder beider Gemeinden im Ittersbacher Rathaus. Über die Notwendigkeit der Zusammenarbeit, die nicht nur in finanzieller Hinsicht für beide Gemeinden große Vorteile bringt, herrschte bei der Sitzung kein Zweifel.
Der gemeinsame Messestand bei der Offerta ist der erste Beweis dafür, wie viel man gemeinsam auf die Beine stellen kann. Aus erster Hand berichtete unser Fraktionsvorsitzender Klaus Steigerwald, der als Vorsitzender des BdS-Karlsbad maßgeblich an der Messeorganisation beteiligt ist, von der erfolgreichen Kooperation.
Bei der Fraktionssitzung wurde folgende Liste mit Themenfeldern erstellt, bei denen eine Zusammenarbeit sinnvoll und gut möglich erscheint:
Fortführung und Ausbau bereits bestehender Projekte:
Gemeinsame Präsentation auf der Offerta
Saisonkarte Freibad
Freibad:
Absprache bei Öffnungszeiten (im Wechsel könnte jeweils ein Bad später öffnen)
Volkshochschule:
Absprache bei Kursangebot und Preisen
Gemeinsamer Druck des Programmheftes
Prüfung einer Fusion
Baurechtsbehörde:
Prüfung der Einrichtung einer gemeinsamen Behörde (ggf. Zweckverband)
Bauhof:
Gemeinsame Anschaffung von Spezialfahrzeugen und Geräten
Gemeinsame Bestellung von Verbrauchsmaterial (z.B. Streusalz, Kaltasphalt)
Gegenseitiger Austausch von Fachpersonal
„Runder Tisch" der Bauhofleitungen
Gemeinsame Bestellungen der Gärtnerei (Pflanzen,...)
Feuerwehr:
Gemeinsame Bestellungen (günstigere Preise durch größere Abnahmemenge)
Runder Tisch der Kommandanten
Energie:
Gemeinsame Verträge bei der Gas- und Stromversorgung
Allgemein:
Regelmäßige weitere Treffen auf Bürgermeister und Amtsleiterebene
Laufende Information der Gemeinderäte
Bei Bedarf weitere gemeinsame Gemeinderatssitzungen (eventuell auf Ausschussebene Gemeinsames Marketing (Tourismus, Wirtschaft)
Anschaffung eines eigenen Geschwindigkeits-Messfahrzeuges (ggf. zusammen mit Marxzell)
Die Gemeinderatsfraktionen der SPD Karlsbad und Waldbronn, Ittersbach 3.11.2010
27.05.2022, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr SPD Ettlingen Stammtisch
29.05.2022, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Bürgermeisterwahl (Stichwahl)
Stichwahl zwischen Sebastian Haag und Christian Stalf
15.07.2022, 16:30 Uhr - 18:30 Uhr Neumitgliederveranstaltung
Wir freuen uns über zahlreiche neue Mitglieder. Wir laden herzlich ein zu einem Treffen mit Informationen zur Kom …
11.05.2022 09:38 Das europäische Momentum nutzen
Gemeinsam mit ihren Schwesterparteien aus Italien und Spanien – PD und PSOE – will die SPD ein neues Kapitel für die Zukunft Europas aufschlagen. Mehr Demokratie, Transparenz und Sicherheit – ein soziales Europa, das auf der Grundlage unserer festen Werte schnell und entschlossen handeln kann. Zum gemeinsamen Impulspapier „Das europäische Momentum“ erklärt die EU-Beauftragte des… Das europäische Momentum nutzen weiterlesen
10.05.2022 09:43 KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS
ZUKUNFT GESTALTEN WIR GEMEINSAM Unser Land steht am Anfang der 20er Jahre vor großen Zukunftsaufgaben, die wir nur gemeinsam schaffen können – in Respekt voreinander. Würde und Wert der Arbeit zu sichern, das ist so eine große Aufgabe. Das machte Kanzler Scholz beim DGB-Bundeskongress klar. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte Yasmin Fahimi zur Wahl zur neuen… KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS weiterlesen
09.05.2022 09:39 TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS
„EIN 8. MAI WIE KEIN ANDERER“ „Putin will die Ukraine unterwerfen, ihre Kultur und ihre Identität vernichten“ – Kanzler Olaf Scholz hat anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieg seine Russlandpolitik erläutert. Einen Diktatfrieden werde er nicht akzeptieren. Kanzler Olaf Scholz hat die historische Verantwortung Deutschlands bei der Unterstützung der Ukraine gegen Russlands… TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS weiterlesen
05.05.2022 19:41 OLAF SCHOLZ IM „STERN“-GESPRÄCH
„UNSER LAND SICHER DURCH DIESE ZEIT STEUERN“ Viele haben Angst vor einem Dritten Weltkrieg. „Wir befinden uns international gerade in einer gefährlichen, ja dramatischen Situation, in der wir besonnen und kalkuliert handeln müssen“, erklärt Kanzler Olaf Scholz seinen Kurs. Ein Atomkrieg sei eine Gefahr, die viele Bürgerinnen und Bürger sehr besorgt, sagt Kanzler Scholz im „stern“-Gespräch… OLAF SCHOLZ IM „STERN“-GESPRÄCH weiterlesen
05.05.2022 10:42 THOMAS LOSSE-MÜLLER
WIR MACHEN SCHLESWIG-HOLSTEIN SOZIAL, DIGITAL UND KLIMANEUTRAL Am 8. Mai 2022 ist Landtagswahl in Schleswig-Holstein. Ich trete bei dieser Wahl an, um Ministerpräsident von Schleswig-Holstein zu werden. Mein Ziel ist, dass unser Land sozial, digital und klimaneutral wird. Ein Namensbeitrag von SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller. Weg mit den Kita-Gebühren Die Kita-Reform der Jamaika-Koalition hat keines der großen… THOMAS LOSSE-MÜLLER weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de