
Hallo,
am 9. Juni 2024 stehen die Kommunalwahlen an. Vielleicht hast auch du schon darüber nachgedacht, ob du dich politisch in deiner Gemeinde einbringen möchtest.
Aber was genau beinhaltet die Arbeit eines Gemeinderates oder einer Gemeinderätin und wie viel Zeit solltest du für dieses bedeutungsvolle Amt einplanen?
Ein kleiner Einblick:
Pro Woche gibt's mindestens eine Sitzung (3-4 Stunden pro Sitzung), ob nun die Gemeinderatsitzung oder Ausschuss Sitzungen. Und ja, die Vorbereitung kostet Zeit. Letztens habe ich für die Bauausschuss-Unterlagen rund 1 1/2 Stunden benötigt ! Aber du weißt ja, wie es ist: Gut informiert sein, Pro und Kontra abwägen und immer das Beste für die Gemeinde im Sinn haben.
Zusätzlich dazu kommen Fraktionssitzungen und Gespräche mit vielen Menschen aus der Gemeinde – den Bürgern, der Kindergartenleitung, Gewerbetreibenden, Vorständen von Vereinen und so weiter.
Und jetzt zu den Zukunftsfeldern, die in den kommenden Jahren in fast jeder Gemeinde anstehen:
Klimaschutz und Umweltbewusstsein: Wir müssen unsere Gemeinden grüner und nachhaltiger gestalten.
Bau und Sanierung: Egal ob Kindergärten, Schulen oder Straßen – unsere Infrastruktur braucht Aufmerksamkeit.
Digitalisierung: Es wird Zeit, unsere Verwaltungen ins 21. Jahrhundert zu holen und Verwaltungsvorgänge zu vereinfachen.
Bürgernähe und Transparenz: Die Politik sollte für jeden verständlich und nachvollziehbar sein.
Demografischer Wandel: Unsere Gemeinden altern. Wie können wir sicherstellen, dass sie für alle Generationen lebenswert bleiben?
Ich finde die Arbeit im Gemeinderat super spannend und ich lerne ständig dazu. Klar, es ist nicht immer einfach, und man kann es nicht jedem recht machen. Aber: Es ist eine Chance, aktiv die Zukunft unserer Gemeinde mitzugestalten. Und übrigens: Auch wenn du nicht Mitglied einer Partei bist, kannst du auf deren Liste stehen. Egal ob Grüne, FDP, CDU, freie Wähler oder oder wie ich SPD.
Also, wie sieht's aus? Hast du Lust, dich einzubringen und mit uns zusammen die Zukunft deiner Gemeinde zu gestalten? Trau dich! Jeder und jede ist willkommen und jede Stimme zählt.
Viele Grüße
Michael Nowotny
Mitglied im Gemeinderat - SPD Fraktion
Ortschaftsrat Ittersbach
2. Vorsitzender SPD Ortsverein Karlsbad