Mensabau in ITTERSBACH


v.l.: K. Steigerwald, C. Nürnberg, P. Roth, R. Haas, W. Hoff

Um sich ein Bild über die Notwendigkeit und den Umfang der angedachten und in den Haushaltsplan 2015/16 eingestellten Bau bzw. die Einrichtung einer gemeinsamen Mensa in der GS Ittersbach, der Schwarzwaldschule und dem Kindergarten zu machen, traf sich unsere Fraktion vor Ort mit den verantwortlichen dieser Einrichtungen.

Im Gespräch wurde deutlich, dass bei der derzeitige Essenssituation in allen drei Einrichtungen die Hygienevorschriften und Sicherheitsrichtlinien nur mangelhaft eingehalten werden können.
Dabei wollen immer mehr Schülerinnen und Schüler, wie auch Kindergartenkinder in den jeweiligen Bildungseinrichtungen ein Mittagessen einnehmen. Hinzu kommt, dass die Leitung und das Kollegium der Schwarzwaldschule ihr Betreuungsangebot zu einem Ganztagesangebot ausweiten möchte.
Damit wären besonders für die Unterstufe ein notwendiges umfassenderes Bildungsangebot und vor allem der Schülertransport sichergestellt. Letzterer ist derzeit nur auf den Vormittagsunterricht ausgerichtet. Sollte diese durchaus sinnvolle Entwicklung kommen, wären künftig ca.110 Kinder mit einem Mittagessen zu versorgen.

Die Notwendigkeit einer gemeinsamen Mensa ist für die SPD-Fraktion unstrittig. Diese sollte aber so gestaltet werden, dass sie dem künftigen Bedarf ohne Beanstandungen und permanente gravierende Korrekturen standhält.
Von einer Mensa für alle Bildungseinrichtungen vor Ort verspricht man sich auch mehr Effektivität und eine optimale Ausnutzung.
Darüber hinaus bestand auch Konsens darüber, dass die bestehende Lehrküche der Schwarzwaldschule (ausgelegt für Gruppenunterricht von 12 Schülern) bei diesen Planungen außen vor bleiben und wirklich nur als Lehrküche genutzt werden sollte.

 

Neugierig geworden?

Wir freuen uns immer über Interessierte - alle sind herzlich eingeladen bei uns im Ortsverein der SPD Karlsbad vorbeizuschauen und mitzumachen.

Meldet Euch bei uns!

kontakt@spd-karlsbad.de

SPD Stammtisch - kommt vorbei!

Wir treffen uns regelmäßig zum SPD Stammtisch. 

Termine findet Ihr in unseren Social Media Kanälen: 

facebook.com/spdkarlsbad/ oder instagram.com/spdkarlsbad/

Gerne informieren wir Euch auch per Mail oder Telefon.
Meldet Euch jetzt unverbindlich an: Kontaktformular

Mitglied werden!

Wir machen Soziale Politik für Dich. Dafür gehen wir auf die Straße, in die Parlamente und manchmal auch Kompromisse ein. Immer um Dir und Deiner Familie ein gutes Leben zu ermöglichen. Dafür arbeiten wir. 400.000 Genossinnen und Genossen.

Für Dich sind wir viele. Mit Dir sind wir mehr.

Jetzt in die SPD! 

SPD News - Bundesebene

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info