Prof. Dr. Ingo Juchler in Karlsbad

Besuch im Klinikum Langensteinbach

Ingo Juchler, der für die Sozialdemokraten des Landkreises Karlsruhe-Land in Berlin Verantwortung übernehmen will, besuchte am Dienstag, dem 15. September die Gemeinde Karlsbad.
Jeder neue Bundestagskandidat muss seinen Wahlkreis, dessen Vorzüge und Probleme, möglichst rasch kennenlernen. Dazu reicht natürlich ein Besuch bei einer Gemeinderatsfraktion, bei der Gemeindeverwaltung und einzelnen Einrichtungen in der Gemeinde nicht aus. Für Prof. Dr. Ingo Juchler soll es auch nur ein Anfang sein. Sein Eindruck von Karlsbad soll vertieft werden, da sich der Kandidat auf weitere Kandidaturen im Wahlkreis Karlsruhe-Land in den nachfolgenden Wahlperioden eingestellt hat.
Auch für die Gemeinde ist es von Vorteil, wenn sie den Kontakt zu den Bundestagskandidaten und den gewählten Abgeordneten „warmhält“.
So konnte in einem zwanglosen Gespräch Bürgermeister Rudi Knodel die Gemeinde Karlsbad vorstellen. Dabei kamen verschiedene Themen zur Sprache, insbesondere solche, die Bezug zur Bundespolitik aufweisen: Die Rolle der Medien in der politischen Meinungsbildung, die Auswirkungen der wirtschaftlichen Krise auf die Gemeinde, Gewerbe- und Verkehrspolitik, Schulen, Kinderbetreuung und Jugendpolitik.
In seiner freundlichen, pragmatisch-sachlichen Art bestätigt der Kandidat den guten Ruf, den schon sein Vater als Bürgermeister unter den Kommunalpolitikern des Landkreises genossen hat.

Ingo Juchler im Gespräch mit dem Betriebsrat des SRH Klinikums Langensteinbach
Anlass zu diesem Besuch war der zur Zeit schwelende Tarifkonflikt in dieser Einrichtung. Den Schwerpunkt des Gespräches bildeten die Informationen, welche Betriebsratsmitglieder über die Leistungen des Betriebes, die augenblickliche Tarifsituation, die Beanspruchung der Beschäftigten durch die Klinik als „Schwerpunktkrankenhaus“, die Arbeit der Personalvertretung, die Vergütungspolitik, die Krankenhausfinanzierung und die Auswirkungen der Privatisierungstendenzen vermitteln konnten.
Weder Ingo Juchler noch die ihn begleitenden Mitglieder der SPD Fraktion und des Vorstandes hatten eine so umfangreiche, aber auch aufschlussreiche Gesprächsrunde erwartet.
Der Personalvertretung wünschen wir kluge, umsichtige und erfolgreiche Beratungen im gegenwärtigen Tarifkonflikt. Unsere Gemeinde verdankt ihren Bekanntheitsrad auch ein wenig der guten Arbeit der Beschäftigten im SRH-Klinikum Karlsbad - Langensteinbach.

Wahlaufruf!
Liebe Bürgerinnen und Bürger! Am 27.9. ist Bundestagswahl. Sie haben 2 Stimmen zu vergeben. Die Erststimme ist für Ihren Wahlkreiskandidaten. Für die SPD bewirbt sich Prof. Dr. Ingo Juchler. Und die Zweitstimme für die Partei. Das ist die „Steinmeierstimme“.
Bitte nehmen Sie dieses Bürgerrecht zu wählen war. Gehen Sie bitte wählen. Demokratie lebt vom Mitmachen.

 

Neugierig geworden?

Wir freuen uns immer über Interessierte - alle sind herzlich eingeladen bei uns im Ortsverein der SPD Karlsbad vorbeizuschauen und mitzumachen.

Meldet Euch bei uns!

kontakt@spd-karlsbad.de

SPD Stammtisch - kommt vorbei!

Wir treffen uns regelmäßig zum SPD Stammtisch. 

Termine findet Ihr in unseren Social Media Kanälen: 

facebook.com/spdkarlsbad/ oder instagram.com/spdkarlsbad/

Gerne informieren wir Euch auch per Mail oder Telefon.
Meldet Euch jetzt unverbindlich an: Kontaktformular

Mitglied werden!

Wir machen Soziale Politik für Dich. Dafür gehen wir auf die Straße, in die Parlamente und manchmal auch Kompromisse ein. Immer um Dir und Deiner Familie ein gutes Leben zu ermöglichen. Dafür arbeiten wir. 400.000 Genossinnen und Genossen.

Für Dich sind wir viele. Mit Dir sind wir mehr.

Jetzt in die SPD! 

SPD News - Bundesebene

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info