Dr. Frank Mentrup, SPD-Landtagsabgeordneter und Landtagskandidat im Wahlkreis Ettlingen, hat gemeinsam mit der stellvertretenden SPD-Bundesvorsitzenden Manuela Schwesig am Mittwoch das ‚Haus Spielberg‘ der AWO besucht. In dem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung tauschten sie sich mit Bewohnern und Hausleitung aus und nahmen wichtige Anregungen mit nach Stuttgart und Berlin.
Mentrup betonte, das Thema Inklusion solle nicht nur im Hinblick auf Behinderte gesehen werden. „Ich glaube, dass vor allem auch die Menschen ohne Behinderungen und die Gesellschaft insgesamt von Inklusion profitieren.“ Eine Forderung, der auch Schwesig und Regine Katterle, Leiterin des ‚Haus Spielberg‘ zustimmten. Das Ziel müsse eine inklusive Gesellschaft sein, in der Menschen nicht aussortiert, sondern mit ihren individuellen Fähigkeiten eingebunden werden.
Wichtige Anregungen auf dem Weg zu diesem Ziel gaben Katterle und die Bewohner des Hauses. „Wir haben uns in den vergangenen Monaten sehr viel damit beschäftigt, wie wir das Thema Teilhabe umsetzen können“, so Katterle. Das ländliche Leben biete sehr viele Vorteile, sorge aber immer wieder auch für Probleme und Barrieren. Ein Beispiel sei der Transport von Bewohnern. Im Gegensatz zur jetzigen Situation seien früher bis zu sechs Privatfahrten etwa zu Angehörigen oder zum Friedhof vom Landkreis übernommen worden, schilderte Joachim Welte, Bewohner des Hauses. Mentrup kündigte an, die Wünsche aufzunehmen und auch an den Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion, Markus Rupp, weiterzuleiten. Privatfahrten dürften nicht dadurch erschwert werden, dass der Tagessatz im Heim niedriger liegt als bei individueller Betreuung zu Hause.
Auch weitere Probleme diskutierte Mentrup mit Bewohnern und Hausleitung, etwa die Tatsache, dass der Tagessatz der Einrichtung seit 2003 nicht mehr erhöht worden sei. Außerdem führe der Wegfall der Zivildienstleistenden im Zuge der Aussetzung der Wehrpflicht zu Personalmangel. Mentrup hofft, dass die Menschenrechtspolitik der Vereinten Nationen dazu beiträgt, dem Ziel einer inklusiven Gesellschaft ein Stück näher zu kommen: „Die UN-Konvention muss dem Ganzen wieder einen neuen Schub geben!“.
Die Vertreter des SPD Ortsvereins, Ortsvorsteher Reinhard Haas und Gemeinderäten Conny Nürnberg bedankten sich bei der Ministerin für den Besuch und den Gedankenaustausch. Beide sagten, dass es wichtig sei, dass Frank Mentrup wieder in den Landtag nach Stuttgart gewählt würde, damit dort die Karlsbader Interessen auch Gehör finden würden.
25.03.2023, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr Fahrradmarkt
Der Fahrradmarkt der SPD-Ettlingen soll in diesem Jahr am Samstag, den 25. März 2023 von 11 Uhr bis 15 Uhr im …
29.03.2023, 19:00 Uhr Parteiöffentliche Vorstandssitzung
Der Vorsitzende der SPD-Pfinztal, Martin Eisengardt, lädt alle Mitglieder herzlich ein zu einer Vorstandssitzung …
01.05.2023, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Maifest
Nach der Corona-Unterbrechung freuen wir uns nun endlich wieder unser beliebtes traditionelles Maifest in der Etze …
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de