SPD Ittersbach bleibt am Ball

Vergangenen Dienstag trafen sich die Mitglieder des Ittersbacher Ortsbezirks zu der ersten Mitgliederversammlung nach den Kommunalwahlen. Vorsitzender Walter Hoffer bedankte sich bei allen Kandidaten für ihr Engagement für die Ittersbacher SPD. Sein ganz besonderer Dank galt Gerald Mohr, der die Interessen unseres Ortsteils und Ortsbezirks nunmehr seit 20 Jahre im Ittersbacher Ortschaftsrat vertreten hat und nun nicht mehr kandidierte.

Gemeinsam mit Cornelia Nürnberg, stellvertretende Vorsitzende der SPD Karlsbad, bedankten sich Walter Hoffer auch bei unserem ausscheidenden Ortsvorsteher Günter Wicker für sein Engagement in Ortschafts- und Gemeinderat sowie in der SPD-Karlsbad und dem Ortsbezirk Ittersbach mit einem Präsentkorb. Günter Wicker hat in diesen Gremien über 15 Jahre Ittersbacher Interessen gewahrt und unseren Ortsbezirk vertreten. Dabei hat er es nie versäumt wertvolle Impulse in die Arbeit unseres Orts- bezirks einfließen zu lassen und mit seinen Berichten aus Ortschafts- und Gemeinderat unseren Ortsbezirk immer auf einem aktuellen Informationsstand gehalten.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung beschäftigten sich die Anwesenden dann mit dem aktuellen Stand des Ausbaus der DSL-Versorgung in Ittersbach. Hier kam man überein, dass die Planungen und notwendigen Vorbereitungen bereits getroffen sind und somit einem ter-mingerechten Ausbau bis zum Jahresende nichts im Wege steht. Bedenken äußerten jedoch Bernd Zoz und Thorsten Kern, da man bei der von der Gemeinde genannten Hotline der Telekom nichts über die geplante DSL-Erweiterung in Erfahrung bringen konnte. So erachtete man es als notwendig, im Herbst im Ortschafts- und Gemeinderat nachzuhaken, um sich über den Fortgang der Arbeiten zu vergewissern.

In einem weiteren Tagesordnungspunkt befasste man sich mit der Planung einer Veranstaltung zum Thema „Möglichkeiten zur Nutzung von Solarenergie in unserem Ortsteil“. Hierzu soll im Herbst eine Infoveranstaltung mit kompetenten Referenten organisiert werden. Ziel dieser Veranstaltung ist die Initiierung einer größeren Solaranlage, bei der sich jedermann einbringen kann.

Ortschaftsrat Markus Haffner erinnerte daran, dass man auch künftig die im Wahlkampf an-gesprochen Themen weiterverfolgen sollte. Dazu gehört vorrangig das Vorantreiben des Baus eines Seniorenhauses nach dem Vorbild der ansprechenden Einrichtung in Spielberg.

 

Termine

Alle Termine öffnen.

25.03.2023, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr Fahrradmarkt
Der Fahrradmarkt der SPD-Ettlingen soll in diesem Jahr am Samstag,  den 25. März 2023 von 11 Uhr bis 15 Uhr im …

29.03.2023, 19:00 Uhr Parteiöffentliche Vorstandssitzung
Der Vorsitzende der SPD-Pfinztal, Martin Eisengardt, lädt alle Mitglieder herzlich ein zu einer Vorstandssitzung …

01.05.2023, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Maifest
Nach der Corona-Unterbrechung freuen wir uns nun endlich wieder unser beliebtes traditionelles Maifest in der Etze …

Alle Termine

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de