In der vergangenen Woche trafen sich viele Mitglieder der SPD Karlsbad und einige Bürger um aktuelle Themen aus der Kommunal,- Landes,- und Bundespolitik zu diskutieren. Unter der Leitung der Vorsitzenden Conny Nürnberg und mit dem fachkundigen Input des Fraktionsvorsitzenden Reinhard Haas entstand eine rege Debatte zu aktuellen Themen. Im Fokus stand dabei die Kommunalpolitik. Ein Schwerpunkt war die Verkehrspolitik, hier wurde besprochen wo Tempo 30 sinnvoll sei und wie man die Einhaltung der Geschwindigkeit sicherstellen könne. Dazu kommt das Parken auf dem Gehweg sowie die Parkplatzsituation im Allgemeinen mit der Forderung des Nachweises von mindestens 2 Stellplätzen pro Neubau. Baugebiete, waren der nächste Schwerpunkt; hier stünde z.B. in Spielberg und Langesteinbach einiges an. Als Konsequenz der hohen Grundstückskosten und veränderten Familienverhältnisse wurde angeregt neben Einfamilienhäusern auch zunehmend Mehrfamilienhäuser und sozialen Wohnungsbau zu betreiben, das ganze unter dem Fokus der Nachhaltigkeit. Weitere Themen waren Sanierung und Umbauten im Schulzentrum und in den Kindergärten. Sehr emotional wurde die Diskussion beim Thema der Kernzeitbetreuung geführt. Die SPD steht weiterhin dafür, dass alle Kinder aller Schularten betreut werden und freut sich, dass ihre interfraktionellen Aktivitäten hier erfolgreich waren.
Zum Schluss der Sitzung sprach man noch kurz über die Landespolitik und die anstehende Landtagswahl. Die Vorsitzende erläuterte, dass es auch hier immer schwieriger werde, Kandidaten zu finden. Zwar gäbe es qualifizierte Mitglieder, aber ein Wahlkampf sei doch ein sehr kraftraubendes Vollzeitengagement was nicht jeder leisten will oder kann.
Die SPD dankt dem Verein der Traube für die Gastfreundschaft und Herrn Manfred Mangler für Bewirtung und Hilfsbereitschaft.
Bewege etwas - werde jetzt Mitglied oder einfach ein Teil unseres SPD Freundeskreises Karlsbad. Jetzt erst recht.
Meldet Euch bei uns unter kontakt@spd-karlsbad.de!
Hier findet ihr unsere aktuellen Termine: hier klicken!
Folgt uns auch auf Facebook, Instagram und Whatsapp und bleibt immer auf dem Laufenden.
Gerne informieren wir euch auch per Mail oder Telefon. Meldet euch jetzt unverbindlich über unser Kontaktformular.
Wir machen Soziale Politik für Dich. Dafür gehen wir auf die Straße, in die Parlamente und manchmal auch Kompromisse ein. Immer um dir und deiner Familie ein gutes Leben zu ermöglichen. Dafür arbeiten wir. 400.000 Genossinnen und Genossen in ganz Deutschland.
Für dich sind wir viele. Mit dir sind wir mehr.