ÖPNV stärken – Anbindung nach Karlsruhe und Pforzheim verbessern
Die SPD Karlsbad setzt sich nachdrücklich für eine zukunftsorientierte und bürgerfreundliche Verkehrs- und Infrastrukturpolitik ein. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu steigern, die Mobilitätchancen zu verbessern und die Gemeinde Karlsbad noch lebenswerter zu gestalten. Aus diesem Grund wollen wir den öffentlichen Nahverkehr stärken und die Verkehrsanbindung unserer Teilorte verbessern. Konkret möchten wir uns dafür einsetzen, dass die S-Bahn zwischen Karlsbad, Ettlingen und Karlsruhe in Zukunft im 20-Minuten-Takt fährt und auch nachts und am Wochenende deutlich häufiger verkehrt. Dadurch erhöhen wir die Flexibilität für Pendlerinnen und Pendler und geben allen Karlsbaderinnen und Karlsbadern, die ihr Auto gern stehen lassen möchten, die Möglichkeit, die kulturellen Angebote in unserer Region noch intensiver zu nutzen. Hierzu soll auch der von uns geforderte Ausbau der Bahnanbindung Richtung Pforzheim beitragen. In dem wir eine Direktanbindung zwischen Karlsbad und Pforzheim schaffen, tragen wir dazu bei, Reisewege in Richtung Pforzheim und Stuttgart erheblich zu verkürzen und den Verkehr auf der A8 zu entlasten.
Busverbindungen zwischen den Teilorten erweitern
Auch innerhalb unserer Gemeinde möchten wir den ÖPNV stärken und die Busverbindungen zwischen unseren Teilorten ausbauen. Mithilfe regelmäßig verkehrender Busse und Ortsteilshuttles möchten wir erreichen, dass alle Bürgerinnen und Bürger zu jeder Tages- und Nachtzeit möglichst schnell an ihr Ziel gelangen können – egal, ob es sich um den Arztbesuch, den Gottesdienst, den Weg zur Schule oder die Fahrt zum Sportverein handelt. Dadurch erleichtern wir nicht nur die alltägliche Terminplanung und schaffen sichere Verkehrswege für Jung und Alt, sondern vereinfachen auch den Zugang zu den diversen Freizeitangeboten vor Ort. Denn wir sind der Auffassung, niemand sollte auf ein Auto angewiesen sein, wenn sie oder er am kulturellen Leben in unserer Gemeinde teilhaben möchte. Durch eine bessere Anbindung des Karlsbader Schulzentrums an den ÖPNV möchten wir zudem einen Beitrag leisten, um den Verkehr rund um das Schulzentrum zu entlasten und die Verkehrssicherheit für alle jungen Radfahrerinnen und Radfahrer zu erhöhen.
Radwegenetz in Karlsbad ausbauen
Der Ausbau des Radwegenetzes zwischen den Teilorten ist ein wichtiger Schritt, um die Mobilität und die Lebensqualität in der Region zu verbessern. Konzepte hierzu liegen schon lange auf dem Tisch. Nun muss es darum gehen, die Bremsen zu lösen und in Zusammenarbeit mit unserem Bürgermeister endlich in die Umsetzung dieser Konzepte zu kommen. Wir als SPD sind der Meinung: Durch den Bau von gut verbundenen Radwegen können Pendlerinnen und Pendler, Schülerinnen und Schüler sowie Freizeitradlerinnen und -radler bequemer und sicherer zwischen den Ortschaften verkehren. Damit verringern wir den Autoverkehr, reduzieren Umweltbelastungen und fördern einen aktiven und gesunden Lebensstil. Auf diese Weise leisten wir einen wichtigen Schritt zur Förderung einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Mobilität.
Errichtung eines medizinischen Versorgungszentrums in Gemeindehand
Wir setzen uns für die Errichtung eines gemeindeeigenen medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) in Karlsbad ein. Auf diese Weise wollen wir dem wachsenden Ärztemangel in unserer Gemeinde entgegenwirken und den Zugang zu Allgemein- und Fachmedizinerinnen und -medizinern erleichtern. Um sicherzustellen, dass bei den Behandlungen die Gesundheit der Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt steht und nicht die privatwirtschaftlichen Interessen der Trägerinnen und Träger, streben wir ein MVZ in Trägerschaft der Gemeinde an. Ergänzend dazu möchten wir gemeindeeigene Flächen für die ärztliche Versorgung in Karlsbad zur Verfügung stellen und finanzielle Anreize setzen, damit sich Ärztinnen und Ärzte in Karlsbad niederlassen.
Unsere Forderungen:
Wir freuen uns immer über Interessierte - alle sind herzlich eingeladen bei uns im Ortsverein der SPD Karlsbad vorbeizuschauen und mitzumachen.
Meldet Euch bei uns!
Wir treffen uns regelmäßig zum SPD Stammtisch.
Termine findet Ihr in unseren Social Media Kanälen:
facebook.com/spdkarlsbad/ oder instagram.com/spdkarlsbad/
Gerne informieren wir Euch auch per Mail oder Telefon.
Meldet Euch jetzt unverbindlich an: Kontaktformular
Wir machen Soziale Politik für Dich. Dafür gehen wir auf die Straße, in die Parlamente und manchmal auch Kompromisse ein. Immer um Dir und Deiner Familie ein gutes Leben zu ermöglichen. Dafür arbeiten wir. 400.000 Genossinnen und Genossen.
Für Dich sind wir viele. Mit Dir sind wir mehr.
11.12.2023 19:01 Frank Schwabe zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Weiter für Einhaltung der Menschenrechte kämpfen Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Sie gilt als Meilenstein in der Geschichte der Menschheit und muss trotz ihres 75-jährigen Bestehens wieder und verteidigt werden. „Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte proklamiert die universellen und unveräußerlichen Rechte, die jedem Menschen zustehen, unabhängig von seiner Herkunft,… Frank Schwabe zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte weiterlesen
11.12.2023 18:59 Mittag/Miersch zu Gentechnik
Gentechnik: Verbraucher schützen Heute ist keine ausreichende Mehrheit der EU-Mitgliedsstaaten für eine Gentechnik-Deregulierung zustande gekommen. Für eine mögliche Kompromissfindung in Brüssel stellt die SPD-Fraktion Forderungen auf. „Deutschland hat den Vorschlag für eine Gentechnik-Deregulierung zurecht nicht unterstützt, denn er zielt auf eine Abschaffung der Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Lebensmittel. Verbraucherinnen und Verbraucher haben ein Recht auf… Mittag/Miersch zu Gentechnik weiterlesen
10.12.2023 19:03 Verhandlungserfolg für Künstliche Intelligenz auf europäischer Ebene
Europäischer Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz verabschiedet Im April 2021 hat die EU-Kommission ihren Entwurf zum Artificial Intelligence Act (AI Act) vorgelegt. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde nach einer langen letzten Trilog-Verhandlung eine Einigung erzielt. „Nach intensiven Monaten der Verhandlungen ist die Europäische Union weltweit die Erste, die eine umfassende Regulierung für Künstliche… Verhandlungserfolg für Künstliche Intelligenz auf europäischer Ebene weiterlesen
Ein Service von websozis.info