SPD Karlsbad schockiert über dreiste Aktion

Veröffentlicht am 10.04.2023 in Allgemein

Die SPD Karlsbad möchte als Ortsverein zu den aktuellen Geschehnissen Stellung beziehen: 

Die SPD Karlsbad, so Christine Sander, Vorsitzende und Conny Nürnberg, Gemeinderätin (stellv. Fraktionsvorsitzende), hat sich bewusst früh auf Kornmüller festgelegt. Es wird auch Themen geben, bei denen unsere Ansichten voneinander abweichen werden, aber wesentliche Inhalte wie Modernisierung, Familie und Wohnen stimmen mit den Werten der SPD überein.

Beim aktuellen Bürgermeister fehlten hingegen Vision, Transparenz und Bürgernähe. 

Dass Bürgermeister Timm seine angekündigte Kandidatur erst zurückzog und es nun eine „Untergrundbewegung“ gibt, ist ganz schlechter Stil. Zudem ist bisher weiterhin intransparent, wer hinter der fragwürdigen Flyeraktion steckt, wer das finanziert hat und wer die Ansprechpartner sind. 

"Durch den Rückzug der zugesagten Kandidatur von Timm wird keine öffentliche Auseinandersetzung zwischen den potenziellen Kandidaten stattfindet können und die Bürgerinnen und Bürger können nicht erfahren, worin die Unterschiede liegen. Diese Kandidatur durch die Hintertür widerspricht jeglichen demokratischen Gepflogenheiten und der faire Wettstreit wird gescheut." so Torge Ziemer, SPD Vorstandsmitglied in Karlsbad.  

Wir sehen hier auch juristische Bedenken, z.B. ist Herr Timm ja Wahlleiter, gleichzeitig will er aber nun wohl doch Bürgermeister bleiben, das ist nicht vereinbar. Da von Bürgermeister Timm auch kein klärendes Wort kam, ist das Amt schon jetzt stark beschädigt. 

Uns ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen zur Wahl gehen und Björn Kornmüller eine breite Legitimation geben. Wir rufen somit alle Bürgerinnen und Bürger Karlsbads auf am 30.4.2023 wählen zu gehen, auch wenn es nur einen Kandidaten gibt. Gemeinsam für ein starkes Karlsbad und für die Demokratie.

Neugierig geworden?

Wir freuen uns immer über Interessierte - alle sind herzlich eingeladen bei uns im Ortsverein der SPD Karlsbad vorbeizuschauen und mitzumachen.

Meldet Euch bei uns!

kontakt@spd-karlsbad.de

SPD Stammtisch - kommt vorbei!

Wir treffen uns regelmäßig zum SPD Stammtisch. 

Termine findet Ihr in unseren Social Media Kanälen: 

facebook.com/spdkarlsbad/ oder instagram.com/spdkarlsbad/

Gerne informieren wir Euch auch per Mail oder Telefon.
Meldet Euch jetzt unverbindlich an: Kontaktformular

Mitglied werden!

Wir machen Soziale Politik für Dich. Dafür gehen wir auf die Straße, in die Parlamente und manchmal auch Kompromisse ein. Immer um Dir und Deiner Familie ein gutes Leben zu ermöglichen. Dafür arbeiten wir. 400.000 Genossinnen und Genossen.

Für Dich sind wir viele. Mit Dir sind wir mehr.

Jetzt in die SPD! 

SPD News - Bundesebene

11.12.2023 19:01 Frank Schwabe zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Weiter für Einhaltung der Menschenrechte kämpfen Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Sie gilt als Meilenstein in der Geschichte der Menschheit und muss trotz ihres 75-jährigen Bestehens wieder und verteidigt werden. „Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte proklamiert die universellen und unveräußerlichen Rechte, die jedem Menschen zustehen, unabhängig von seiner Herkunft,… Frank Schwabe zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte weiterlesen

11.12.2023 18:59 Mittag/Miersch zu Gentechnik
Gentechnik: Verbraucher schützen Heute ist keine ausreichende Mehrheit der EU-Mitgliedsstaaten für eine Gentechnik-Deregulierung zustande gekommen. Für eine mögliche Kompromissfindung in Brüssel stellt die SPD-Fraktion Forderungen auf. „Deutschland hat den Vorschlag für eine Gentechnik-Deregulierung zurecht nicht unterstützt, denn er zielt auf eine Abschaffung der Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Lebensmittel. Verbraucherinnen und Verbraucher haben ein Recht auf… Mittag/Miersch zu Gentechnik weiterlesen

10.12.2023 19:03 Verhandlungserfolg für Künstliche Intelligenz auf europäischer Ebene
Europäischer Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz verabschiedet Im April 2021 hat die EU-Kommission ihren Entwurf zum Artificial Intelligence Act (AI Act) vorgelegt. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde nach einer langen letzten Trilog-Verhandlung eine Einigung erzielt. „Nach intensiven Monaten der Verhandlungen ist die Europäische Union weltweit die Erste, die eine umfassende Regulierung für Künstliche… Verhandlungserfolg für Künstliche Intelligenz auf europäischer Ebene weiterlesen

Ein Service von websozis.info