SPD Ortsverein Karlsbad unterstützt Björn Kornmüller bei Bürgermeister Kandidatur

Veröffentlicht am 28.02.2023 in Allgemein

Julia Heller, Björn Kornmüller & Christine Sander

Die SPD Ortsverein Karlsbad unterstützt Björn Kornmüller bei seiner Kandidatur zum Bürgermeister von Karlsbad. Die Entscheidung wurde bereits im Februar nach der Mitgliederversammlung getroffen, bei der Kornmüller als Gast teilnahm.

„Natürlich gab es auch Punkte, die nicht zu 100 % mit der Vorstellung der SPD übereinstimmen - dennoch haben wir uns entschlossen Herrn Kornmüller zu unterstützen. Dies gilt auch jetzt, nach dem Rückzug von Herrn Timm. Wir als SPD werden nach meinem aktuellen Kenntnisstand keinen eigenen Kandidaten stellen.“  – so Christine Sander, Vorsitzende des Ortsvereins.

Insbesondere mit seinen Vorstellungen zur Familienpolitik und der besseren Kommunikation mit Bürger:innen, Angestellten der Gemeinde und dem Gemeinderat konnten er bei den Sozialdemokraten punkten.

Kornmüller, 38 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern, ist in Karlsbad aufgewachsen und kennt die Gemeinde sehr gut. „Seine Vorstellung zur Familienpolitik hat unsere SPD-Mitglieder besonders beeindruckt. Kornmüller ist der Ansicht, dass Familien in der Gemeinde mehr Unterstützung benötigen und dass es wichtig ist, sich um ihre Bedürfnisse und Anliegen zu kümmern.“ sagte Julia Heller, die sich mit Christine Sander den Vorsitz des Ortsvereins als Doppelspitze teilt. „Er hat sich auch dafür ausgesprochen, das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen zu erweitern und sicherzustellen, dass alle Familien Zugang zu erschwinglichen und hochwertigen Angeboten haben.“

Darüber hinaus hat Björn Kornmüller betont, wie wichtig es ist, eine bessere Kommunikation zwischen der Gemeinde, ihren Bürger:innen und Angestellten sowie dem Gemeinderat zu schaffen. Er plant, regelmäßige Treffen abzuhalten, um sicherzustellen, dass Anliegen und Bedürfnisse gehört werden. Er glaubt auch, dass es wichtig ist, transparenter zu sein und die Bürger:innen über die Entscheidungen der Gemeindeverwaltung aktiver zu informieren.

Die SPD fordert die Bürger:innen von Karlsbad auf, ihre Stimme bei der bevorstehenden Wahl am 30. April abzugeben und hofft auf eine starke Wahlbeteiligung.

Neugierig geworden?

Wir freuen uns immer über Interessierte - alle sind herzlich eingeladen bei uns im Ortsverein der SPD Karlsbad vorbeizuschauen und mitzumachen.

Meldet Euch bei uns!

kontakt@spd-karlsbad.de

SPD Stammtisch - kommt vorbei!

Wir treffen uns regelmäßig zum SPD Stammtisch. 

Termine findet Ihr in unseren Social Media Kanälen: 

facebook.com/spdkarlsbad/ oder instagram.com/spdkarlsbad/

Gerne informieren wir Euch auch per Mail oder Telefon.
Meldet Euch jetzt unverbindlich an: Kontaktformular

Mitglied werden!

Wir machen Soziale Politik für Dich. Dafür gehen wir auf die Straße, in die Parlamente und manchmal auch Kompromisse ein. Immer um Dir und Deiner Familie ein gutes Leben zu ermöglichen. Dafür arbeiten wir. 400.000 Genossinnen und Genossen.

Für Dich sind wir viele. Mit Dir sind wir mehr.

Jetzt in die SPD! 

SPD News - Bundesebene

11.12.2023 19:01 Frank Schwabe zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Weiter für Einhaltung der Menschenrechte kämpfen Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Sie gilt als Meilenstein in der Geschichte der Menschheit und muss trotz ihres 75-jährigen Bestehens wieder und verteidigt werden. „Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte proklamiert die universellen und unveräußerlichen Rechte, die jedem Menschen zustehen, unabhängig von seiner Herkunft,… Frank Schwabe zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte weiterlesen

11.12.2023 18:59 Mittag/Miersch zu Gentechnik
Gentechnik: Verbraucher schützen Heute ist keine ausreichende Mehrheit der EU-Mitgliedsstaaten für eine Gentechnik-Deregulierung zustande gekommen. Für eine mögliche Kompromissfindung in Brüssel stellt die SPD-Fraktion Forderungen auf. „Deutschland hat den Vorschlag für eine Gentechnik-Deregulierung zurecht nicht unterstützt, denn er zielt auf eine Abschaffung der Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Lebensmittel. Verbraucherinnen und Verbraucher haben ein Recht auf… Mittag/Miersch zu Gentechnik weiterlesen

10.12.2023 19:03 Verhandlungserfolg für Künstliche Intelligenz auf europäischer Ebene
Europäischer Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz verabschiedet Im April 2021 hat die EU-Kommission ihren Entwurf zum Artificial Intelligence Act (AI Act) vorgelegt. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde nach einer langen letzten Trilog-Verhandlung eine Einigung erzielt. „Nach intensiven Monaten der Verhandlungen ist die Europäische Union weltweit die Erste, die eine umfassende Regulierung für Künstliche… Verhandlungserfolg für Künstliche Intelligenz auf europäischer Ebene weiterlesen

Ein Service von websozis.info