Haffner, Kern, Hoffer, Ochs, Nowotny mit Töchterchen, Zoz
Bei ihrem Informationsgang durch Ittersbach befassten sich unsere Kandidaten auch mit der Verkehrssituation auf der Langestraße und der Weilermer Straße. Besonderes Augenmerk galt hier dem Ortseingang aus Richtung Langenalb, denn die Sicherheit des Schulwegs ist trotz Zebrastreifen und stationärer Radar-Anlage nur suboptimal gewährleistet. Hier sind wir der Meinung, dass im Kreuzungsbereich Feldbergstraße / Oberer Wasen / Langestraße nur ein etwas ortauswärts verlagerter Kreisel die Geschwindigkeiten und damit die Gefährdungen reduzieren würde. Eine kurzfristige Maßnahme und ein Schritt in die richtige Richtung wäre natürlich auch schon die Verlagerung des Ortsschildes in Richtung Langenalb, zumal die beidseitige Bebauung mittlerweile vor dem Ortsschild beginnt. Diese Maßnahme würde sich auch auf den Lärmpegel positiv auswirken. Ein fester Bestandteil des stetig wachsenden Verkehrsaufkommens ist weiterhin der LKW-Verkehr, der auf Dauer so nicht hingenommen und den Anwohnern zugemutet werden kann. Besonders für die Nachtstunden sollte hier über ein Durchfahrtsverbot nachgedacht werden. Unsere Kandidaten wissen natürlich, dass es sich bei der L 622 um eine Landesstraße handelt und solche Veränderungen nicht so einfach durchsetzbar sind. Aktuelle Verkehrszahlen wären für eine solche Entscheidung sicherlich hilfreich.
16.06.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr 2. Kommunalkongress der SPD Karlsruhe-Land
Wir wollen starke, soziale und ökologische Kommunen und wir w …
20.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Jahreshauptversammlung der SPD-Waldbronn
Einladung zur dies jäh ri ge n Jah res haupt ver samm lung
Di …