Ankündigungen
Am 17.06.1972 wurde der SPD Ortsverein Karlsbad gegründet. Dieses 50 jährige Jubiläum wollen wir in Form eines Sommerfestes begehen.
Wir möchten am Samstag, den 09.07.2022, ab16:00 Uhr beim Obst- und Gartenbauverein in Ittersbach feiern.
Alle SPD Mitglieder:innen, Kommunalwahlkandidat:innen, Freunde und Gäste sind hierzu mit Partner:innen und Kindern herzlich eingeladen.
Um einen groben Überblick zu haben, bitten wir darum, uns eine kurze Rückmeldung zu geben, wer mit wie vielen Personen teilnehmen möchte. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Eure SPD Karlsbad
Wir, die SPD-Ortsvereine Waldbronn und Karlsbad, laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sowie natürlich unsere Mitglieder ein, sich im Rahmen der Veranstaltung „Bericht aus Berlin“ von Gabriele Katzmarek auf den neuesten Stand der aktuellen Politik bringen zu lassen. Frau Katzmarek zog 2013 für die SPD Baden-Württemberg in den Deutschen Bundestag ein und wurde auch in 2017 wiedergewählt.
„Bericht aus Berlin“ mit Gabriele Katzmarek Mdb
Freitag, 16. November 2018, 19:30 Uhr
Restaurant Albhöhe, Im Beckener 17, 76337 Waldbronn
Wir freuen uns darauf, viele alte und neue Gesichter (wieder)zusehen!
Unter dem Motto „Aktuelle Politik von Berlin bis Karlsbad“ steht das kommende Neumitgliedertreffen der SPD Karlsbad.
Wir treffen uns am
Dienstag, 24.07.2018 um 19 Uhr im „Grünen Baum“ in Langensteinbach,
um mit unseren Mitgliedern sowie Interessierten die neuesten politischen Entwicklungen zu diskutieren.
Hierbei freuen wir uns insbesondere auf unsere Neumitglieder, aber natürlich auch auf unsere langjährigen Genossinnen und Genossen.
Wir freuen uns immer über Interessierte - alle sind herzlich eingeladen bei uns im Ortsverein der SPD Karlsbad vorbeizuschauen und mitzumachen.
Meldet Euch bei uns!
Wir treffen uns regelmäßig zum SPD Stammtisch.
Termine findet Ihr in unseren Social Media Kanälen:
facebook.com/spdkarlsbad/ oder instagram.com/spdkarlsbad/
Gerne informieren wir Euch auch per Mail oder Telefon.
Meldet Euch jetzt unverbindlich an: Kontaktformular
Wir machen Soziale Politik für Dich. Dafür gehen wir auf die Straße, in die Parlamente und manchmal auch Kompromisse ein. Immer um Dir und Deiner Familie ein gutes Leben zu ermöglichen. Dafür arbeiten wir. 400.000 Genossinnen und Genossen.
Für Dich sind wir viele. Mit Dir sind wir mehr.
11.12.2023 19:01 Frank Schwabe zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Weiter für Einhaltung der Menschenrechte kämpfen Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Sie gilt als Meilenstein in der Geschichte der Menschheit und muss trotz ihres 75-jährigen Bestehens wieder und verteidigt werden. „Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte proklamiert die universellen und unveräußerlichen Rechte, die jedem Menschen zustehen, unabhängig von seiner Herkunft,… Frank Schwabe zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte weiterlesen
11.12.2023 18:59 Mittag/Miersch zu Gentechnik
Gentechnik: Verbraucher schützen Heute ist keine ausreichende Mehrheit der EU-Mitgliedsstaaten für eine Gentechnik-Deregulierung zustande gekommen. Für eine mögliche Kompromissfindung in Brüssel stellt die SPD-Fraktion Forderungen auf. „Deutschland hat den Vorschlag für eine Gentechnik-Deregulierung zurecht nicht unterstützt, denn er zielt auf eine Abschaffung der Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Lebensmittel. Verbraucherinnen und Verbraucher haben ein Recht auf… Mittag/Miersch zu Gentechnik weiterlesen
10.12.2023 19:03 Verhandlungserfolg für Künstliche Intelligenz auf europäischer Ebene
Europäischer Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz verabschiedet Im April 2021 hat die EU-Kommission ihren Entwurf zum Artificial Intelligence Act (AI Act) vorgelegt. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde nach einer langen letzten Trilog-Verhandlung eine Einigung erzielt. „Nach intensiven Monaten der Verhandlungen ist die Europäische Union weltweit die Erste, die eine umfassende Regulierung für Künstliche… Verhandlungserfolg für Künstliche Intelligenz auf europäischer Ebene weiterlesen
Ein Service von websozis.info