Infostände der SPD am 18. und 25. Mai

Bürgerdialog: Um allen Bürgern die Chance zu geben mit uns über unsere kommunalpolitischen Schwerpunkte zu diskutieren, bieten wir unter anderem 2 Infostände vor Pistons Edeka Markt an: am 18. und 25. Mai sind wir dort jeweils von 10 bis 14 Uhr vertreten. Nutzen Sie gerne diese Möglichkeit mit Kandidaten des SPD ins gespräch zu kommen! Unsere Grobziele für die Karlsbader Gemeinderatswahl können Sie aber auch hier nachlesen:

Kandidierende der SPD unterwegs im Spielberger Ortskern
vlnr.: Chr. Sander, G. Gay, H. Müller, K. Rupp, G. Czarnowski, A. Hesselschwerdt, J. Schneyer

Die Kandidierenden zur Kommunalwahl 2019 unternahmen einen Rundgang mit dem Schwerpunkt Ortsmitte, um sich ein Bild von den erreichten Verbesserungen und den notwendigen weiteren Schritten und anstehenden Projekten zu machen. Mit dem Wohlfühlplatz im Garten des ehemaligen Gasthauses Traube und dem mittwöchlichen Wochenmarkt in der Kirchgasse wurde bereits einiges ereicht. Aber auch die problematische Parksituation am evangelischen Kindergarten auf dem Rathausplatz wurde Vorort inaugenschein genommen und festgehalten, dass hier etwas geschehen muss.

Gehen Sie am 26. Mai wählen und unterstützen sie mit Ihren Stimmen unsere Kandidierenden.

Ihr SPD OB-Spielberg

Das Maibaumstellen – Mehr als eine Tradition und Brauchtum
v.l.: Markus Haffner, Walter Hoffer, Elke Dietz, Christine Tiebout, Michael Nowotny

Das Stellen von Maibäumen hat in Ittersbach eine lange Tradition. Vor jedem Gasthaus, und davon gab es früher einige, zierte er einen Monat lang den Eingangsbereich der verschiedensten Lokalitäten. Das Aufstellen übernahmen meistens Vereine, die in den jeweiligen Wirtshäusern ihren Vereins- oder Proberaum hatten. Unter der Federführung des Heimatvereins hat dieser Brauch allerdings eine neue Struktur und den Charakter eines kleinen Dorffestes bekommen. Jedes Jahr übernimmt ein anderer Verein die Patenschaft für den Baum, schmückt diesen mit für den Verein typischen Objekten und ist auch für das Aufstellen beim Heimatmuseum zuständig. Musikverein und die Chorgemeinschaft Germania sorgen dann für ein kleines musikalisches Programm, bei dem der Heimatverein seine Gäste bewirtet. Die Ittersbacher SPD begrüßt solche Formen von Brauchtumspflege. Diese fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt und bieten Gelegenheit zum geselligen Beisammensein. 

Problemlösungen im Team
Gesprächsrunde (v.l.) Torsten Kern, Walter Hoffer, Elke Dietz und Michael Nowotny (nicht abgebildet: Manuel Ochs)

Der Großteil unserer Kandidatinnen und Kandidaten haben sich in zurückliegenden Legislaturperiode immer wieder bei Mitgliederversammlungen der Ittersbacher SPD, bei Stammtischen, bei Gesprächs in kleiner Runde und in jüngster Zeit auch zu Vor-Ort-Terminen getroffen, um aktuelle kommunalpolitische Themen zu diskutieren. Erfreulicherweise sind im Vorfeld dieser Kommunalwahl auch jüngere Leute zu uns gestoßen.

Die Bewerber für den Karlsbader Gemeinderat haben nun im Vorfeld der anstehenden Wahlen ihre Ziele und Vorstellungen formuliert und bereits bestehende aktualisiert. Ein wichtiger Grundsatz war dabei, Lösungsvorschläge zu entwickeln, hinter denen alle stehen.

SPD Karlsbad freut sich mit dem KTZ C255 Langensteinbach
Foto zeigt Walter Hoffer, Vereinsvorsitzenden Hans-Georg Becker und Reinhard Haas

Etliche SPD'ler besuchten das Festbankett des rührigen Kleintierzuchtervereins am vergangenen Samstagabend in der Schelmenbuschhalle. Die Verantwortlichen boten in der  Tat ein kurzweiliges, sehr unterhaltsames Programm für die vielen Gäste in der vollbesetzten Halle. Der Jubilar kann auf bewegte und erfolgreiche Zeiten zurückblicken, und dies mit Stolz. Auch die SPD schloss sich den vielen Glückwünschen an, gratulierte herzlich und übergab dem Vorsitzenden Hans-Georg Becker ein Geldpräsent. Wir wünschen dem KTZV C255 Langensteinbach auch künftig alle Gute!

Neugierig geworden?

Wir freuen uns immer über Interessierte - alle sind herzlich eingeladen bei uns im Ortsverein der SPD Karlsbad vorbeizuschauen und mitzumachen.

Meldet Euch bei uns!

kontakt@spd-karlsbad.de

SPD Stammtisch - kommt vorbei!

Wir treffen uns regelmäßig zum SPD Stammtisch. 

Termine findet Ihr in unseren Social Media Kanälen: 

facebook.com/spdkarlsbad/ oder instagram.com/spdkarlsbad/

Gerne informieren wir Euch auch per Mail oder Telefon.
Meldet Euch jetzt unverbindlich an: Kontaktformular

Mitglied werden!

Wir machen Soziale Politik für Dich. Dafür gehen wir auf die Straße, in die Parlamente und manchmal auch Kompromisse ein. Immer um Dir und Deiner Familie ein gutes Leben zu ermöglichen. Dafür arbeiten wir. 400.000 Genossinnen und Genossen.

Für Dich sind wir viele. Mit Dir sind wir mehr.

Jetzt in die SPD! 

SPD News - Bundesebene

11.12.2023 19:01 Frank Schwabe zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Weiter für Einhaltung der Menschenrechte kämpfen Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Sie gilt als Meilenstein in der Geschichte der Menschheit und muss trotz ihres 75-jährigen Bestehens wieder und verteidigt werden. „Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte proklamiert die universellen und unveräußerlichen Rechte, die jedem Menschen zustehen, unabhängig von seiner Herkunft,… Frank Schwabe zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte weiterlesen

11.12.2023 18:59 Mittag/Miersch zu Gentechnik
Gentechnik: Verbraucher schützen Heute ist keine ausreichende Mehrheit der EU-Mitgliedsstaaten für eine Gentechnik-Deregulierung zustande gekommen. Für eine mögliche Kompromissfindung in Brüssel stellt die SPD-Fraktion Forderungen auf. „Deutschland hat den Vorschlag für eine Gentechnik-Deregulierung zurecht nicht unterstützt, denn er zielt auf eine Abschaffung der Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Lebensmittel. Verbraucherinnen und Verbraucher haben ein Recht auf… Mittag/Miersch zu Gentechnik weiterlesen

10.12.2023 19:03 Verhandlungserfolg für Künstliche Intelligenz auf europäischer Ebene
Europäischer Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz verabschiedet Im April 2021 hat die EU-Kommission ihren Entwurf zum Artificial Intelligence Act (AI Act) vorgelegt. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde nach einer langen letzten Trilog-Verhandlung eine Einigung erzielt. „Nach intensiven Monaten der Verhandlungen ist die Europäische Union weltweit die Erste, die eine umfassende Regulierung für Künstliche… Verhandlungserfolg für Künstliche Intelligenz auf europäischer Ebene weiterlesen

Ein Service von websozis.info